"Glaubwürdigkeit und Authentizität sind unglaublich wichtig." - Die Fotografin Vanessa Wunsch im Gespräch mit Thomas Berlin
Vanessa ist Vollzeit-Fotografin in Berlin und hat sich mit der Fotografie für Influencer-Kampagnen einen Namen gemacht. Mit Thomas Berlin sprach sie darüber worauf es bei der Influencer-Fotografie ankommt, wie sie arbeitet und welche modernen Tools sie für ihren Workflow nutzt.
„ Be free!!“ - Photographer Vassilis Pitoulis in conversation with Thomas Berlin
Vassilis Pitoulis is a Greek art photographer known for his portraits and nudes in Mediterranean locations. With Thomas Berlin he talked about what makes a good picture, about light and how he develops his ideas.
"Schönheit ist ein relativer Begriff." - Die Fotografin Christine Bongartz im Gespräch mit Thomas Berlin
Die Belgierin Christine Bongartz hat sich erfolgreich als Fotografin auf Frauenportraits, u.a. von Künstlerinnen und Models, spezialisiert. Mit Thomas Berlin sprach sie über Vertrauen, warum sie gedämpftes Licht bevorzugt und wie sie ihre Models darstellen möchte.
"I’m a big believer in following the light and the mood, so preparation is useless." - Photographer Renée Jacobs in conversation with Thomas Berlin
Renée Jacobs, a former US civil rights lawyer, is a successful fine art photographer in France. With Thomas Berlin she talked about her photography, empowerment and her special way of treating her models.
" Ich brauche Ausstrahlung und Motivation." - Der Fotograf Stefan Beutler im Gespräch mit Thomas Berlin
Der Fotograf Stefan Beutler ist bekannt für seine ausdrucksstarken Portraits, überwiegend von Frauen. Im Interview mit Thomas Berlin sprach er über seinen Weg in der Fotografie, warum er lieber Menschen als Schmetterlinge fotografiert, den Reiz der Aktfotografie und einiges mehr.
"So etwas überhaupt machen zu können, macht mich glücklich." - Der Kurator Jens Pepper im Gespräch mit Thomas Berlin
Interview mit Jens Pepper. Jens ist Autor, Interviewer und Kurator. Sein Interesse gilt der Erkundung nationaler Fotoszenen. Mit Thomas Berlin sprach er über die Tätigkeit des Kurators im Kunstbetrieb am Beispiel der von ihm kuratierten Fotoausstellung "Ausnahmezustand. Polnische Fotokunst heute" in Berlin.
"Self confidence comes when you set goals and achieve them." - Model Kate D in conversation with Thomas Berlin
Kate D, also known as “Kate true Love”, is a 29 y/o full time art nude model from Belarus. Recently we worked together the first time which was a good opportunity for an introduction. We talked about photography from a models perspective.
"Jedes meiner Bilder hat etwas zu sagen, man muss nur zuhören." - Der Fotograf Andreas Reh im Gespräch mit Thomas Berlin
Andreas ist passionierter Fotograf. Wir sprachen über seinen Fokus auf ungeschminkte Aktfotografie, die alte Technik des Colodion Wetplate-Verfahrens, sein Herzensprojekt und einiges mehr.
„Im Hinblick auf den Körper bin ich nicht bloß ein kontemplatives, sondern auch ein begehrendes Wesen.“ - Die Zeichnerin Jana Schoger im Gespräch mit Thomas Berlin
„Im Hinblick auf den Körper bin ich nicht bloß ein kontemplatives, sondern auch ein begehrendes Wesen.“ - Die Zeichnerin Jana Schoger im Gespräch mit Thomas Berlin
Janas erotische Zeichnungen und Comics zeigen meist Frauen, die Freiheit und Selbstbewusstsein ausstrahlen. Im Interview sprach sie über Kunst, Freiheit, den weiblichen Körper und einiges mehr.
„Our body is nature's beautiful creation that needs to be loved.“ - Photographer Anastasia Mihaylova in conversation with Thomas Berlin
Anastasia Mihaylova is a 26 y/o photographer in the Ukraine and currently a volunteer to support her country in the face of Russian attack. Nevertheless, with Thomas Berlin she talked about her photographic development, why she focused on nude photography, how she works and what role nature plays in it.
Polaroid Passion?
Das Sofortbild ist ein Medium, das immer mehr kreativ orientierte Fotografen nutzen. Auch wenn diese Zielgruppe für die Verkaufszahlen unbedeutend sein dürfte, ist sie für mich die eigentlich interessante. Es ist eine wachsende aber immer noch kleine Minderheit, der der künstlerische Aspekt wichtig ist. Auch kunsthistorisch ist das nicht ganz uninteressant, denn Sotheby's hat bereits mehrfach Polaroids versteigert, z. B. von Robert Mapplethorpe, Paolo Roversi und William Wegman. 2010 wurde die Sofortbildsammlung der Firma Polaroid von Sotheby's für ca. 12,5 Millionen Dollar verauktioniert, was durchschnittlich 26.000 USD pro Polaroidbild entsprach. Kunstbuchhandlungen führen immer noch Bildbände mit Polaroidbildern. Und deren Zahl wächst, wie Marc Lagrange, Reneé Jacobs, Helmut Newton und Ifa Brand zeigten, um nur einige wenige zu nennen.
"Meine Bilder zeigen Schönheit, nur darum geht es." - Der Fotograf Thomas Hauser im Gespräch mit Thomas Berlin
Der Fotograf Thomas Hauser ist insbesondere mit Frauenportraits und seinem Buch „Girls Seen“ international bekannt geworden. Mit Thomas Berlin sprach er darüber, warum er als Maler lieber fotografiert, über seine Arbeitsweise, wie er die Menschen vor seiner Kamera findet und worauf es bei der Wahrnehmung als Künstler ankommt.
„Messages are overused and misused in modern art.“ - Photographer Zachar Rise in conversation with Thomas Berlin
Zachar Rise is a well known portrait and nude photographer based in Israel. With Thomas Berlin he talked about inspiration, beauty, light and role models.
„Ein gutes Bild wirft Fragen auf, die ich beantworten möchte.“ - Der Fotograf Axel Schneegass im Gespräch mit Thomas Berlin
„Ein gutes Bild wirft Fragen auf, die ich beantworten möchte.“ Axel Schneegass ist Fotograf in Leipzig. Im Interview mit Thomas Berlin sprach er darüber, was er mit seinen Bildern erreichen möchte, seine Arbeitsweise und warum er von der Aufnahme bis zum Print konsequent analog arbeitet.
"My creed is to emphasise noble aspects of beauty" - Rodislav Driben in conversation with Thomas Berlin
Rodislav Driben is a Cologne based Data Scientist and Photographer. With Thomas Berlin he talked about his photography and what makes a picture successful.
"Ich versuche das tiefste Gefühl meiner Seele in Fotografie zu übersetzen." - Erwin Olaf im Gespräch mit Thomas Berlin
Erwin Olaf ist der aktuell erfolgreichste Fotograf der Niederlande. Mit seinen inszenierten Bildern zeigt er Einblicke in seine Gefühle und gibt uns gleichzeitig Rätsel auf. Mit ihm sprach Thomas Berlin über seine fotografische Entwicklung, seine aktuelle Ausstellung in der Kunsthalle München, die Bedeutung freier Arbeiten, wie seine Shootings ablaufen und warum die Menschen vor seiner Kamera mehr als Models sind. / Bild: © Erwin Olaf and courtesy Galerie Ron Mandos Amsterdam, The Netherlands.
„The haptic aspect was the dealbreaker.“ - Lina Bessanova in conversation with Thomas Berlin.
Lina Bessanova is a convinced film photographer, film laboratory owner, author and runs a popular YouTube channel. With Thomas Berlin she talked about the technicalities of analog photography and why she is so fascinated by it.
"Beauty can be represented in many ways." - Luis S. Martin in conversation with Thomas Berlin
Luis S. Martin is a Spanish fine art photographer based near Madrid. He is known for his poetic analog images. We did some shooting days together in Cadiz and talked about photography and more.
"With large format you are more creating a moment than capturing one." - Aleksander Stojanov in conversation with Thomas Berlin
Alexander Stojanov is a 40 y/o large format photographer from Slovenja, living for ten years in Germany. With Thomas Berlin he talked about the fascination of analog large format photography, how he does his work and what he wants to achieve.
"Fotografie hat mich gelehrt, Dinge zu sehen, die ich sonst nicht gesehen hätte." - Manfred Zollner im Gespräch mit Thomas Berlin
Manfred Zollner ist Chefredakteur des fotoMAGAZIN und des Fine Art-Photography Sonderheftes fotoMAGAZIN EDITION, in dem er junge Talente vorstellt. Wir sprachen darüber, was ein gutes Foto ausmacht, wie man es genießen kann, Photo Reviews für Fotografen und manches mehr.